Metal Earth�Da sitzt ein Elch auf'm Tron, ja ja ein Elch auf'm Tron....� In Anlehnung an das Cover, das einen tronenden Elch zeigt, gingen mir nicht ganz die selben, aber �hnliche Worte durch den Kopf. Mit Elchen haben die Finnen bedingt etwas zu tun, eher mit Rentieren. Und das, was da tront, d�rfte auch eher ein Rentier sein. Die Finnen hauen mit �The Spirit of Ukko� ihr Deb�t raus. Ukko ist ein alter, in Vergessenheit geratener, finnisscher Gott, den man mit Odin oder Zeus gleichsetzen k�nnte.
Also, ich wei� ja nicht. Die Platte ist irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Das Cover mit dem tronenden Elch ist ja noch ganz nett, aber die musikalische Seite der Platte l�sst meines Erachtens zu W�nschen �brig. Die Melodien, die dort gespielt werden, sind zwar sehr gut und passend zum Genre, aber der Gesang passt nicht so ganz in das Soundschema. Man sollte, wenn man das Ganze Melodic Death Metal mit cleanem Gesang nennt, keinen S�nger nehmen, der weder growl noch clean ist. In manchen Passagen ist der Gesang zwar clean und gut, aber so ganz kann man die Intention dahinter nicht verstehen. Man h�tte eventuell mehr auf Growlparts setzen sollen, denn diese h�tten den Songs richtig gut getan. �ber dies hilft auch nicht die knackige, wenn auch stellenweise nicht all zu gut gemasterte Produktion hinweg.
Einen Inovationspreis k�nnen Kiuas nicht gewinnen, liefern aber mit �The Spirit of Ukko� ein durchaus solides Erst-Werk ab. �ber den Gesang l�sst sich, wie auch bei der aktuellen In Flames Platte, nat�rlich streiten. Auch hier wird es sicherlich Leute geben, die diesen m�gen werden. Ich finde die Idee bei dieser Platte zwar nicht schlecht, aber nicht gut umgesetzt. Einigen Leuten, vorallem den Melodie-Liebenden d�rfte diese Platte jedoch zusagen und f�r eine gute dreiviertel Stunde Unterhaltung sorgen.
3�/5
catala www.metalearth.de |
|